Deutsche mögen Leder im Auto. Mit einem Anteil von 34 Prozent ist das tierische Material hierzulande bei Neuwagen deutlich beliebter als im westeuropäischen Schnitt, wie die Unternehmensberatung Jato ermittelt hat. Der liegt bei 23 Prozent und damit wiederum höher als in Italien (8 Prozent), Frankreich (13 Prozent) und Spanien (8 Prozent). So hoch wie in Deutschland ist er lediglich noch im Vereinigten Königreich, wo 36 Prozent der Neuwagen mit Glatt- der Veloursleder ausgekleidet sind. Beliebtestes Material ist aber in allen untersuchten Ländern konventioneller Stoff, der im Europaschnitt auf einen Marktanteil von 66 Prozent kommt, ebenfalls noch relevant ist Kunstleder mit 8 Prozent Anteil.

Gerade die deutschen Autohersteller bieten gerne edles Leder für den Innenraum an

Holger Holzer/SP-X