Premieren


  • E-Dreirad XYTE One – Das Beste aus zwei Welten

    Auf der IAA Mobility (8. bis 14. September) feiert das Elektrodreirad XYTE One seine Premiere. Es handelt sich um eine Mischung aus BMW C1 und Piaggio MP3. Wie beim C1 sitzt der Fahrer in einer zu den Seiten offenen Sicherheitszelle mit Lehne und Sicherheitsgurt, was ihn von einer Helmpflicht befreit. Vom MP3 stammt die Idee…

    Weiterlesen…

  • Muskelspiel mit Stecker

    Die 2024 für Ranger und Transit Custom eingeführte Sportausstattung MS-RT (M-Sport Road Technology) wird Ford künftig auch für den Ranger Plug-in-Hybrid sowie den E-Tourneo Custom anbieten. Auf der IAA Mobility (8.–14. September) feiert das sportlich eingekleidete Duo Premiere. Erkennungszeichen der MS-RT-Versionen sind markante Kühlergrill-Designs und spezielle Karosserie-Anbauteile wie Heckdiffusor und Seitenschweller. Dazu kommen Leichtmetallräder in…

    Weiterlesen…

  • VW ID. Polo und ID. Polo GTI – Namenswechsel mit Tradition

    VW nutzt die IAA Mobility (8. bis 14. September), um seinen für 2026 angekündigten Elektro-Kleinwagen seriennah und nur noch mit bunter Folie getarnt vorzustellen – und dabei außerdem einen neuen Namen zu enthüllen: ID. Polo. Damit verabschiedet sich der Wolfsburger Konzern von der bisherigen Bezeichnung ID.2. VW hat sich dafür entschieden, künftig stärker bekannte Modellnamen…

    Weiterlesen…

  • Audi Concept C – Der neue Rahmen für die Zukunft

    So ein Auto hätte auf der nächsten IAA begeisterte Zuschauermassen gewiss: 853 Newtonmeter Drehmoment katapultieren die mattsilberne Flunder voran bis Tempo 340. Das Cockpit wird klar vom puristischen Lenkrad dominiert, dahinter drehen sich wenige essentielle Anzeigen. Und der Schwerpunkt liegt klar in der Mitte hinter dem Fahrer … wenn es bei gerade einmal 824 Kilo…

    Weiterlesen…

  • BMW Vision CE – C1 feiert erneut ein Comeback

    Auf der IAA Mobility (9.–14. September) präsentiert BMW mit dem „Vision CE” ein Elektroroller-Konzept, bei dem das Sicherheitszellen-Prinzip des legendären „C1” aus den Nullerjahren neu interpretiert wird. Basis ist der seit 2022 im Programm befindliche Serienroller CE 04. Wie dieses Modell wirkt auch das Konzept gestreckt und bullig. Einige Detailmodifikationen lassen das Fahrzeug etwas futuristischer…

    Weiterlesen…

  • Mercedes-AMG Concept GT XX – Die Grenzen des Machbaren

    Zu was ein Elektroauto in Sachen Leistung, Laden und Dauerbelastung imstande ist, lässt sich mehr als deutlich an der jüngsten Rekordfahrt ablesen, die Mercedes-AMG mit ihrem Technologieträger GT XX unternommen haben. Auf dem Hochgeschwindigkeitskur im süditalienischen Nardo stellte das viertürige Konzeptfahrzeug in einem Hitze- und Härtetest alles bisher Dagewesene so deutlich in den Schatten, dass…

    Weiterlesen…

  • Die neuen Automarken auf der IAA – China drängt auf die Straße

    Die IAA Mobility bleibt auch im 2021 eingeführten München-Format ein Schaufenster für chinesische Hersteller, die mit ehrgeizigen Plänen auf den deutschen Markt drängen. Auch in diesem Jahr sind wieder einige selbst Autokennern bislang unbekannte Marken von der Partie, denen man schon bald im Straßenbild begegnen könnte. Ein Überblick über die neuen Chinesen. 212 Off-Road VehicleSo…

    Weiterlesen…

  • Togg – Deutschlandstart und Weltpremiere

    Der türkische Hersteller Togg nutzt die IAA Mobility in München (8.–14. September), um zwei zentrale Modelle ins Rampenlicht zu stellen. Weltpremiere feiert die Serienversion der Elektrolimousine T10F, während das E-SUV T10X offiziell auf dem deutschen Markt eingeführt wird. Zusätzlich präsentiert sich Togg als Mobilitätsanbieter und stellt Angebote wie das digitale Ökosystem Trumore, das Batterie-Joint-Venture Siro…

    Weiterlesen…

  • Audi Q3 Sportback – Schön schräg

    Nach der Präsentation des neuen Q3 im Juni hat Audi nun auch die Sportback-Version vorgestellt. Wie bei Sportback-Varianten üblich, hat Audi dem Kompakt-SUV auch in diesem Fall mit einem nach hinten langsam abfallenden Dach eine coupéhafte und damit insgesamt sportlichere Note verpasst. Abgesehen davon sind das Design des Q3 SUV und des Q3 Sportback weitgehend…

    Weiterlesen…

  • Xpeng: Verdoppelte Spannung

    Xpeng bringt die Neuauflage der Elektro-Limousine P7 nach Deutschland. Auf der IAA in München feiert die zweite Modellgeneration des Viertürers Europapremiere. Konkrete technische Angaben für die Europavariante soll es erst zum Messestart geben. Klar ist aber, dass die Batterie der Neuauflage wie schon in den SUV-Modelle G6 und G9 mit 800 Volt statt 400 Volt…

    Weiterlesen…