by Spot Press Services
In China gibt es inzwischen mehr als 100 Autohersteller; darunter viele Marken, von denen europäische Kunden bisher nie gehört haben. Bei den meisten dürfte es dabeibleiben, zumal der Wettbewerb im Heimatland gerade reichlich ruinös ist. Doch wohl auch gerade deswegen suchen manche eben auch die Flucht nach vorn – und die Bühne IAA. Aito ist…
Der US-Autobauer Lucid zeigt auf der IAA Mobility (bis 14. September) zum ersten Mal in Europa sein Crossover-Modell Gravity. Zunächst ist der optional mit sieben Sitzen erhältliche Fünftürer als Grand Touring zu Preisen ab 117.000 Euro bestellbar. Der bietet einen 617 kW/839 PS starken Allradantrieb, der einen Sprint aus dem Stand auf 100 km/h in…
Zu den zahlreichen China-Neuheiten auf der IAA Mobility (bis 14. September) zählt der Fünftürer B05 von Leapmotor. Mit einer Länge von 4,43 Metern zielt er auf die Kompaktklasse. Einige Details wie rahmenlose Seitentüren, bündige Türgriffe und ein durchgehendes Leuchtenband am Heck sorgen für Schick. 19-Zoll-Leichtmetallräder und eine 50:50-Gewichtsverteilung unterstreichen einen sportlichen Anspruch. Der Radstand von…
Der türkische E-Autohersteller Togg startet mit zwei Modellen in Deutschland. Neben dem bereits angekündigten SUV T10X kommt im Herbst gleich auch die neue Limousine T10F auf den Markt. Letztere hat gerade auf der IAA in München Premiere gefeiert und soll bis zu 623 Kilometer Reichweite bieten. Beim zweiten Modell der jungen Marke handelt es sich…
Auf der IAA Mobility in München (bis 14. September) untermauert der VW-Konzern seine für 2026 geplante Elektro-Offensive im Kleinwagensegment mit einem markenübergreifenden Neuheitenreigen. Während VW mit der 2020 eingeleiteten Elektro-Offensive mit dem ID.3 auf MEB-Basis zunächst die Kompaktklasse und höhere Segmente adressierte, rücken dank Skaleneffekten, effizienterer Antriebe und günstigerer Batterien nun auch die Einstiegsmodelle in…
Beim Mercedes GLC lässt sich getrost von einem Volltreffer sprechen. Kein Modell hat die Marke mit dem Stern in den vergangenen zehn Jahren häufiger verkauft als dieses Mittelklasse-SUV. Wirklich verwunderlich ist dies allerdings nicht. Design, Antriebsvielfalt, Effizienz, Größe, Package und Komfort passen einfach. Auch der Preis geht in Ordnung. Nun ergänzt Mercedes die Bestseller-Baureihe (intern…
Porsche nutzt die IAA Mobility (8. bis 14. September) für die Premiere des neuen 911 Turbo S T-Hybrid. Das neu aufgelegte Topmodell der Elfer-Reihe kombiniert einen 3,6-Liter-Boxermotor mit dem T-Hybridsystem, das 2024 erstmals im GTS eingeführt wurde. Damit legt Porsche die Messlatte in puncto Leistung ein deutliches Stück höher. Dank zweier elektrischer Abgasturbolader und eines…
VW gibt auf der IAA Mobility (8. bis 14. September) mit dem ID. Cross Concept einen konkreten Ausblick auf ein ab 2027 verfügbares Elektro-SUV, das sich größentechnisch zwischen Kleinwagen-Segment und Kompaktklasse positioniert. Mit einer Länge von 4,16 Meter entspricht der Fünftürer dem Format des aktuellen VW T-Cross. Offiziell ist der ID. Cross als Designstudie deklariert,…
Auf der IAA Mobility (8. bis 14. September) feiert der neue BMW iX3 Premiere. Er markiert BMWs Start in eine neue Generation elektrischer Modelle, die zugleich die Designlinie der „Neuen Klasse“ in die Serie überführt. Horizontale Nieren, eine neue Vieraugen-Optik, klare Flächen und der klassische Hofmeister-Knick markieren den Stilwechsel, der Tradition und Zukunft verbindet. Trotz…
Horse Powertrain, ein 2024 von Renault und Geely gegründetes Joint Venture, präsentiert auf der IAA Mobility (8. bis 14. September) die neue Range-Extender-Familie C15. Kernstück ist ein kompakter 1,5-Liter-Vierzylinder, der ausschließlich als Reichweitenverlängerer für Elektroautos fungiert. Das Aggregat, inklusive Generator und Wechselrichter, misst lediglich 50 x 55 x 28 Zentimeter. Die erste, bis zu 70…