by Spot Press Services
Auf der IAA Mobility in München (bis 14. September) untermauert der VW-Konzern seine für 2026 geplante Elektro-Offensive im Kleinwagensegment mit einem markenübergreifenden Neuheitenreigen. Während VW mit der 2020 eingeleiteten Elektro-Offensive mit dem ID.3 auf MEB-Basis zunächst die Kompaktklasse und höhere Segmente adressierte, rücken dank Skaleneffekten, effizienterer Antriebe und günstigerer Batterien nun auch die Einstiegsmodelle in…
Rimac Technology stellt auf der IAA in München eine Batterieplattform mit Festkörperzellen vor. Entwickelt haben die Kroaten das System gemeinsam mit dem chinesischen Pro-Logium-Konzern sowie Mitsubishi Chemical Group. Die Akkus sollen leichter sein als herkömmliche Speicher mit Flüssig-Elektrolyt, eine höhere Energiedichte bieten und nicht zuletzt sicherer sein. Die Technik ist dem Zulieferer zufolge serienreif; wann…
Gesunkene Verkaufszahlen, lahmende Verfügbarkeit, kassierte E-Auto-Ziele – von Opel gab es zuletzt wenig Erfolgsmeldungen. CEO Florian Huettl ist sicher, dass sich das bald wieder ändert. Vor allem mit den neuen SUVs im Markt und er gibt einen Ausblick auf den Elektro-Corsa zum Kampfpreis. Frage: Herr Huettl, wie ist Opel ins Jahr 2025 gestartet? Huettl: Wir…
Rund 7 Prozent der deutschen Unternehmensflotten sind vollelektrisch unterwegs. Besonders hoch ist der E-Auto-Anteil mit 9 Prozent in kleinen Fuhrparks von bis zu neun Fahrzeugen, wie eine Umfrage des Autoabo-Anbieters Vibe Moves You ergeben hat. Andererseits hat E-Mobilität für ein Drittel diese Unternehmen keine Relevanz. Bei den Firmen mit Fuhrparks von mehr als 20 Fahrzeugen…
Porsche bringt das induktive Laden in Serie. Auf der IAA in München zeigt der Autohersteller ein berührungsloses Ladesystem mit 11 kW Leistung und einem Wirkungsgrad von 90 Prozent. Es besteht aus einer Charging-Vorrüstung zwischen den Vorderrädern des Fahrzeugs sowie einer rund 80 mal 12 Zentimeter großen Bodenplatte für die heimische Garage oder einen Stellplatz unter…
Aston Martin, Lamborghini, Bugatti … in den Hallen der Motorworld im Münchener Norden bestimmt der ganz großen, teuren, exotischen Luxus der Verbrennerwelt das Bild; “Cars on steroid” sozusagen, Autos auf Anabolika. An diesem Morgen allerdings stiehlt den Boliden ein ziemlich irrer Kleinwagen die Schau: der Hyundai Insteroid. Gewaltiger Heckspoiler, übergroße Räder und ein weiß-orangenes Farbspiel,…
Die Internationale Automobil-Ausstellung in München ist nicht nur eine Publikumsschau der große Pkw-Neuheiten. Etwas abseits der großen öffentlichen Bühnen präsentieren die Zulieferer ihre Innovationen und Technik-Portfolios. In diesem Jahr lassen sich fünf Trends erkennen. Sie zeigen, wie sehr das Auto vom reinen Transportwerkzeug zum vernetzten, softwaregesteuerten System wird. „By Wire“: Elektrische Bremsen und Lenkung Statt…
Auf dem Höhepunkt des deutschen Wirtschaftswunders waren es Amerikaner, die 1965 in den Frankfurter Messehallen während der IAA Appetit auf eine schöne neue Autowelt machten. Den Paukenschlag dazu setzte Opel, damals Tochter des US-Konzerns General Motors. Die Rüsselsheimer überraschten mit dem GT Experimental als Dreamcar, und fast eine Million IAA-Besucher feierten diese Mini-Corvette im Coke-Bottle-Design.…
Wenn am 9. September abends in München die Fassaden von Oper oder altem Rathaus bunt beleuchtet erstrahlen, beginnt für die Stadt nicht nur ein Lichtspektakel. Mit dem „Festival of Lights“ startet die IAA Mobility 2025, nach eigenem Bekunden größte Mobilitätsplattform der Welt. Vom Messegelände bis zu den Einkaufsstraßen soll München dann für sechs Tage von…
Anfang September wird München wieder der Treffpunkt der Mobilitätsbranche: Die IAA MOBILITY findet wie schon 2023 und 2021 in der bayerischen Landeshauptstadt statt, vor allem in deren Zentrum. Wer einen Besuch plant, sollte ein paar Dinge vorab regeln, damit die Autoschau ohne Stress verläuft. Die Messe ist wie in den Vorjahren in zwei Bereiche gegliedert:…