
Genesis hat sein elektrisches Einstiegsmodell GV60 zum Modelljahr 2026 überarbeitet, ohne den Einstiegspreis von 53.500 Euro anzuheben. Neu sind unter anderem überarbeitete Stoßfänger, die für frische Optik sowie einen von 0,29 auf 0,28 gesenkten Luftwiderstandsbeiwert sorgen. Neue Frontscheinwerfer mit Micro-Lens-Array-Technik für mehr Leuchtkraft und neue Leichtmetallräder sorgen für zusätzliche Frische. Im Innenraum sorgt ein 27 Zoll großes OLED-Infotainment-Display für ein moderneres Ambiente. Dazu kommt ein neues Dreispeichen-Lenkrad.
Die Basisversion fährt weiterhin mit 168 kW/228 PS und Heckantrieb vor, erhält jedoch eine auf 84 kWh vergrößerte Batterie, die die Reichweite um 44 auf nun 561 Kilometer steigert. Darüber rangiert ab 56.500 Euro die gleichstarke Premium-Version, die unter anderem Ambientelicht, Lenkradheizung sowie digitale Zugangssysteme per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck bietet.

Der GV60 Sport ab 63.400 Euro kombiniert zwei Motoren mit 234 kW/319 PS Gesamtleistung und sprintet in 5,5 Sekunden auf 100 km/h. Dank größerer Batterie steigt die Reichweite auf 512 Kilometer. Topmodell bleibt der ebenfalls allradgetriebene Sport+ mit 360 kW/490 PS, Drift Mode, elektronischem Sperrdifferenzial und vorausschauendem Adaptiv-Fahrwerk.
Mario Hommen/SP-X